Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen
Produktdetails anzeigen
SPZ887 (887 mm Lw) Schmalkeilriemen nach DIN7753 - SPZ Profil, 9,7 mm Breite

SPZ887 (887 mm Lw) Schmalkeilriemen nach DIN7753 - SPZ Profil, 9,7 mm Breite

Art.Nr.: SPZ-887
6,10 €
pro Stück
inkl. 19% USt. zzgl. Versand
Netto: 5,13 €
Knapper Lagerbestand
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)
SPZ-PROFIL - Breite: 9,7mm, Höhe: 8mm, Winkel: 38° / Premium Qualität / Schneller Versand Mehr Produktdetails

Technische Daten

Produktinformationen

Produkteigenschaft Wert
GTIN: 801604010040
HAN: SPZ 887
Kategorie: SPZ-Profil - 10 x 8 mm
Hersteller: PIX
Länge Zoll: 34,92
Lw - Berechnung:
Lw - Länge_mm: 887

Maße und Gewicht

Artikelgewicht: 0,07 kg

Produktbeschreibung

Schmalkeilriemen SPZ 887 – Kraftvoll, kompakt und präzise

Der Schmalkeilriemen SPZ 887 ist ein hochwertiger, robuster Antriebsriemen mit einer Wirkläng von 887 mm, konzipiert für den zuverlässigen Einsatz in industriellen und handwerklichen Anwendungen. Dank seines SPZ-Profils (Profilbreite ca. 9,7 mm) eignet sich dieser Keilriemen ideal für kompakte Antriebslösungen, bei denen hohe Drehzahlen und präzise Kraftübertragung gefragt sind. Alles nach der DIN7753 gefertigt und überprüft.


Typische Anwendungen für SPZ-Keilriemen

- Werkzeugmaschinen
- Kompressoren
- Pumpen
- Lüfteranlagen
- Fördertechnik
- Landwirtschaftliche Maschinen

Technische Daten vom SPZ 887

Norm: DIN7753
Richtbreite: 9,7 mm
Richthöhe: 8 mm
Länge: 887 mm
Innenlänge = Wirklänge (Lw) -38
Außenlänge = Wirklänge (Lw) +13
Gewicht: 0,08 kg/Meter
Material: NR/SBR (Natur- und Styrol-Butadien-Kautschuk)
Zugstrang: Polyster
Winkel: 38°



Wie finde ich die richtige Länge meines neuen Keilriemens heraus?

Wenn der alte Keilriemen noch vorhanden ist, lässt sich die passende Länge leicht ermitteln:

  1. Alten Keilriemen messen: Messen Sie den Außenumfang (La) des ausgebauten Riemens mit einem Maßband. Alternativ kann der Riemen auch flach hingelegt und die Gesamtlänge gemessen werden.

  2. Profil erkennen: Das SPZ-Profil erkennt man meist an der Breite (ca. 9,7 mm an der oberen Kante) und der Keilform. Oft ist die Bezeichnung auch auf dem alten Riemen aufgedruckt (z.?B. "SPZ 887").

  3. Berechnen: Nach dem Sie den Außenumfang (La) gemessen haben müssen Sie von dem gemessennen Betrag 13 Abziehen und erhalten die Wirklänge (Lw) die den Bezeichnungen entsprechen.

  4. Beispiel: Sie messen einen Außenumfang (La) von 1013mm ziehen davon 13 ab und erhalten eine Wirklänge (Lw) von 887mm. Entspricht dem SPZ 887

Tipp: Ein passender Keilriemen sollte stets die gleiche Profilform und Länge wie das Original besitzen, um optimal zu funktionieren.


Vorteile des SPZ 887 Keilriemens auf einen Blick

  • Hochleistungsfähig bei kompakter Bauweise

  • Geringe Schlupfgefahr und präzise Kraftübertragung

  • Langlebig durch hochwertige Materialien

  • Geeignet für hohe Drehzahlen

  • Kompakt und wartungsarm

Bei weiteren Fragen einfach anrufen anstatt falsch zu bestellen!



Hersteller gemäß GPSR
PIX
Ich bin bereits Kunde
Anmelden für registrierte Kunden
Anmelden

Produkt direkt in den Warenkorb legen:

Sie können nach Art.Nr. oder nach EAN/GTIN suchen, um das Produkt schnell in den Warenkorb legen zu können.

Kontaktdaten



Service & Hilfe
Service & Hilfe
Kundenservice & Support

Wir helfen und beraten Sie in allen Fragen

Kontakt
  Heidchen 7, 42929 Wermelskirchen
  Tel: +49 1520 289 1520
  (Mo-Fr.) 8:00 - 18:00

oder kopieren Sie diesen Link

Farbeinstellungen
Schrifteinstellungen