Technische Daten
Produktinformationen
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
GTIN: | 801604007651 |
HAN: | C 285 |
Kategorie: | C-Profil - 22 x 14 mm |
Hersteller: | PIX |
Länge Zoll: | 285 |
Lw - Berechnung: | Lw = Li + 52 |
Lw - Länge_mm: | 7291 |
Produktbeschreibung
Klassischer Keilriemen C285 – Maximale Kraftübertragung für schwere Antriebe
Der klassische Keilriemen C285 ist ein besonders robuster, leistungsstarker Antriebsriemen mit einer Innenlänge von 285 Zoll. Er gehört zur C-Profil-Keilriemenreihe und ist speziell für hohe Belastungen und große Leistungsübertragungen ausgelegt. Mit einer Profilbreite von 22 mm eignet sich der C285 ideal für anspruchsvolle Antriebe in Industrie, Landtechnik und Schwermaschinenbau. Gefertigt nach DIN 2215 bietet der C285 höchste Qualität, Passgenauigkeit und Zuverlässigkeit.
Typische Anwendungen für C-Keilriemen
- Land- und Forstmaschinen
- Schwermaschinenbau
- Fördertechnik
- Industrielle Großantriebe
- Hochleistungs-Pumpen und Kompressoren
- Gebläse und Lüfter großer Leistungsklassen
- Steinbruch-, Bau- und Recyclinganlagen
Der klassische C-Keilriemen kommt überall dort zum Einsatz, wo höchste Belastbarkeit und zuverlässige Kraftübertragung gefragt sind.
Technische Daten zum C285
Norm: DIN 2215
Profilbreite (oben): 22 mm
Profilhöhe: 14 mm
Innenlänge (Li): 285 Zoll
Innenlänge (Li) in mm: 285 Zoll × 25,4
Wirklänge (Lw): Li + 58 mm
Außenlänge (La): Li + 88 mm
Gewicht: ca. 0,25 kg/Meter
Material: NR/SBR (Natur- und Styrol-Butadien-Kautschuk)
Zugstrang: Polyester
Winkel: 40°
Wie finde ich die richtige Länge meines neuen Keilriemens heraus?
Wenn der alte Keilriemen noch vorhanden ist, lässt sich die passende Länge einfach ermitteln:
-
Alten Keilriemen messen: Messen Sie die Innenlänge (Li) des ausgebauten Riemens mit einem Maßband oder indem Sie ihn flach auslegen.
-
Profil erkennen: Das C-Profil erkennen Sie an der oberen Breite von 22 mm und einer Höhe von 14 mm. Die Bezeichnung ist oft auf dem alten Riemen aufgedruckt (z.?B. „C285“).
-
Länge bestimmen: Bei C-Riemen entspricht die Bezeichnung der Innenlänge in Zoll.
Beispiel: C2850 = 2850 Zoll = 25400 mm Innenlänge -
Rechnen: Falls keine Bezeichnung mehr sichtbar ist, messen Sie den Riemen und berechnen:
Zoll × 25,4 = Länge in mm
Vorteile des C285 Keilriemens auf einen Blick
• Bewährtes, verstärktes Keilriemenprofil für höchste Belastungen
• Hohe Passgenauigkeit und jederzeit verfügbar
• Besonders robuste Bauweise für schwere Antriebe
• Geringer Wartungsaufwand
• Geeignet für mittlere bis hohe Drehzahlen und große Leistungsübertragungen
Tipp:
Der Ersatz-Keilriemen sollte immer Profil und Länge des Originalriemens entsprechen, um eine sichere, langlebige und effiziente Kraftübertragung zu gewährleisten.
Noch unsicher?
Rufen Sie uns gern an – wir unterstützen Sie zuverlässig bei der Auswahl des passenden Keilriemens!
PIX